Rauchen aufhören Vorteile und Chancen + Großer Ratgeber 2020
Die besten Ratschläge, Tipps & Tricks zum Thema Rauchen aufhören Vorteile und Chancen
Die Vorteile liegen sicherlich auf der Hand, die das Aufhören mit sich bringen und doch fällt es vielen Rauchern schwer. Doch wie mit dem Rauchen aufhören? Sobald Sie mit dem Rauchen Schluss machen wird Ihr Geschmackssinn wieder geschärfter als auch der Geruchssinn. Auch die Haut wird sich von den Strapazen erholen. Im Zuge des Aufgebens wird die Durchblutung der Haut besser, sodass Sie nicht nur vitaler aussehen werden, sondern es auch tatsächlich werden. Verfärbungen an den Zähnen werden ausbleiben und die Finger werden nicht mehr gelb sein. Vor allen Dingen wird das Risiko eine tödliche Erkrankung, wie Krebs, zu bekommen auf ein Minimum reduziert.
Schließlich ist Rauchen in der westlichen Gesellschaft Hauptursache für Todesfälle, infolge von Krebs und anderen Erkrankungen, die sich aus dem Rauchen ergeben. Die Liste lässt sich bis ins Unendliche anführen, doch im Grunde ist jedem Raucher bewusst, dass es ein Spiel mit dem Feuer ist, es wird jedoch ausgeblendet.
Haben wir geholfen?
Erfahrungswerte und der Weg aus der Sucht + So bekommst du dieses Thema in den Griff
Das Wichtigste zuerst:
Die Überschätzung der Nikotinsucht!
Häufig haben Ex-Raucher kein Nikotin mehr im Blut, bzw. im Organismus und sind im Grunde nicht mehr abhängig. Und doch zappeln Ex-Raucher nervös herum und sehnen sich nach der Zigarette. Wie kann das sein? Hier kommen die Manipulation der Tabakindustrie mit ins Spiel, denn die Werbung gaukelt uns tagtäglich vor, dass die Zigarette mit gewissen Vorzügen behaftet ist, die nicht existieren.
Selbstachtung wiedergewinnen!
Raucher rauchen nicht aus Genuss, auch wenn einige Nikotinabhängige sich diese Illusion selbst einreden. In Wirklichkeit ist es Zwang und mit den Jahren nimmt die Sucht stets zu. Wieso können wir auf Lebensmittel, die wir genießen, jederzeit verzichten, jedoch nicht auf das Rauchen? Die Antwort: weil wir ein Schuss Nikotin brauchen. Sobald wir aufhören, sind wir nicht Sklave des Nikotins und gewinnen die Selbstachtung zurück und hören damit auf uns schrittweise selbst zu zerstören.
Es wird nichts aufgegeben!
Was geben wir auf, wenn wir aufhören? Gar nichts! Das Rauchen hat keinen Vorteil, schließlich waren wir, bevor wir mit dem Rauchen angefangen haben, auch ohne Glimmstängel ausgeglichen und glücklich. Im Grunde geht es darum mit dem Rauchen den Zustand wieder herzustellen, den wir hatten, bevor wir mit dem Rauchen angefangen haben. Damit das Aufgeben erfolgreich vonstatten geht, ist es wichtig sich dessen bewusst zu werden, denn einige Ex-Raucher trauern der Zeit hinterher, wo sie geraucht haben, was auf die Gehirnwäsche der Tabakindustrie zurückzuführen ist.
Alle Jahre wieder:
Wir alle kennen die Vorsätze für Silvester und doch schafft es ein Großteil nicht mit dem Rauchen Schluss zu machen. Was ist der wahre Hintergrund für das Scheitern von so vielen Menschen, die trotz starken Willens es nicht schaffen mit dem Glimmstängel Schluss zu machen? Folgender Ratgeber wird darüber Aufschluss geben und dabei helfen, dass es nicht nur bei den Vorsätzen bleibt, sondern endlich klappt mit Rauchen endgültig Schluss zu machen.
Es ist schließlich bis heute die Todesursache Nummer eins in Europa. Trotz dieser Tatsachen gibt die Tabakindustrie Millionen von Euros aus, um damit neue Kunden für sich zu gewinnen. Und es zeigt Wirkung: Jugendliche werden ebenfalls Opfer der Tabakindustrie und ruinieren ihre Gesundheit. Deshalb der Ratgeber die Maschen der Industrie durchschauen und aufzeigen, wie es möglich sich aus der Nikotinsucht zu befreien.
Doch vorab die gute Nachricht: Es spielt überhaupt keine Rolle wie lange und wie viel Zigaretten Sie vorher geraucht haben, sie werden es schaffen, wenn Sie einige Punkte berücksichtigen und typische Fehler vermeiden!
Rauchen aufhören Vorteile + Do´s and Dont´s
Wie bereits erwähnt ist die Nikotinsucht an sich nicht so stark, wie wir meinen, weshalb einige Do's und Dont's dabei helfen werden die wahren Gründe für das Scheitern zu durchschauen, um endlich die Giftstängel beiseite legen zu können. Sie müssen keinesfalls Trübsal blasen, wenn Sie den Entschluss gefasst haben; freuen Sie sich darüber, denn es ist ein Weg in die Freiheit. So vermeiden Sie den Fehler anderer Raucher, die zwar aufgehört haben, aber trotzdem insgeheim noch ein wenig leiden, weil sie glauben, sie hätten etwas wertvolles aufgegeben.
Also: machen sie sich frei von Ängsten und Sorgen! Unter Berücksichtigung einiger Ratschläge, werden Sie häufige Fehler vermeiden, die viele Raucher zurück in die Sucht werfen. Werfen Sie den Ballast der Werbeindustrie ab, der ihnen Lügen auftischt. Es klingt zu schön und einfach, um wahr zu sein? Falsch! Sie werden merken, dass es mit der richtigen Einstellung möglich ist das Aufhören zu genießen, denn sie geben nichts auf, sondern gewinnen etwas dazu und machen sich frei von einer Sucht, die Ihr Leben in Gefahr bringt.
Es klingt zu schön und einfach, um wahr zu sein? Falsch! Sie werden merken, dass es mit der richtigen Einstellung möglich ist das Aufhören zu genießen, denn sie geben nichts auf, sondern gewinnen etwas dazu und machen sich frei von einer Sucht, die Ihr Leben in Gefahr bringt.
Tipps zum Durchhalten!
Bitte vermeiden!
Die 5 wichtigsten Voraussetzungen & Kriterien in der Übersicht
Kriterium:
Erklärung
Den Gedanken loslassen, dass Sie etwas entbehren
ERKLÄRUNG
Solange Sie an alten Überzeugungen festhalten, wie den Gedanken, dass Ihnen das Rauchen etwas gegeben hat, wird das Aufhören schwerfallen. Damit wird das Aufhören von vornherein als schwierig erachtet. Machen Sie sich bewusst, dass Sie einen Gewinn davontragen, nämlich ein Leben in Freiheit und Gesundheit.
Kriterium:
Nutzen
Keine Angst vor anderen Rauchern
ERKLÄRUNG
Grundsätzlich brauchen Sie keine Angst davor zu haben, andere beim Rauchen zu sehen. Schließlich sind Sie frei und können sogar Mitleid mit anderen Rauchern haben. Vergessen Sie nicht, dass es aus Zwang passiert, infolge der Nikotinsucht. Raucher genießen nicht, es geht lediglich um die Befriedigung der Sucht
Kriterium:
Nutzen
Andere Rauchalternativen sind gefährlich
ERKLÄRUNG
Weil Sie nichts entbehren mit dem Aufhören, brauchen Sie keine Alternativen. In einigen scheinbaren Alternativen, wie zum Beispiel Shisha, ist geringfügig Nikotin drin, der Sie wieder zurück in die Nikotinsucht führen wird.
Kriterium:
Nutzen
Den Termin zum Aufhören nicht hinauszögern
ERKLÄRUNG
Die Ziele werden schnell zunichte gemacht, durch das ständige Hinauszögern, was schließlich zum generellen Scheitern führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass sobald der Entschluss gefasst ist, mit dem Rauchen auch tatsächlich aufzuhören.
Kriterium:
Nutzen
Nikotinsucht nicht überschätzen
ERKLÄRUNG
Wie bereits zu Anfang erwähnt, ist die Nikotinsucht relativ schnell überwunden. Die Entzugserscheinungen sind ebenfalls nicht zu überschätzen. Hier scheitern nämlich viele Raucher, weil sie den Zigaretten hinterhertrauern und nervös als auch gereizt sind, selbst wenn die Nikotinsucht schon lange Zeit überwunden ist.
Erste Schritte + Das solltest du außerdem beachten
Ist das Datum für das Aufhören gesetzt, bzw. ist der Zeitpunkt gekommen, so gibt es noch einige Tipps, die den Erfolg sicherstellen. Es ist hauptsächlich eine Kopfsache, deshalb ist ein positives Entgegentreten das A und O. Der Tag an dem Sie beschließen aufzuhören mit dem Rauchen ist schließlich ein Tag zum Freuen, nicht zur Trauer!
Deshalb können Sie sich frei machen von Ängsten jeglicher Art, es besteht kein Grund zur Sorge. Raucher, die sich einbilden etwas zu entbehren, scheitern bereits zu Beginn. Auch wenn Sie beim Aufhören an Stresssituationen denken, in welchen Sie stets geraucht haben, sollten Sie sich bewusst sein, dass Rauchen den Stress nicht mindert und Sie als Nichtraucher sogar besser mit Stress umgehen werden können.
Somit ist es nicht unbedingt notwendig Stresssituationen zu meiden, genießen Sie die neue Energie, die Ihnen zur Verfügung steht. Sie brauchen sich somit nicht zu verstecken, bzw. den Kopf in den Sand zu stecken. Als Nichtraucher ist das Leben lebenswerter und Sie brauchen nicht mehr ständig daran zu denken, wann Sie sich die nächste Zigarette anzünden können oder wohl eher gesagt müssen.
Rauchen aufhören Symptome + Ab wann macht es Sinn, sich professionelle Hilfe zu holen?
Obwohl die Nikotinsucht im Grunde überschätzt wird, so kann es trotzdem passieren, dass trotz aller Bemühungen, der Erfolg ausbleibt. In solchen Fällen ist eine professionelle Hilfe wichtig. Doch dies setzt voraus, dass der Wille vorhanden ist mit dem Rauchen aufzuhören.
Ein halbherziger Entschluss reicht nicht aus, um mit dem blauen Dunst Schluss zu machen. Anderenfalls wird eine professionelle Hilfe nicht zum Erfolg führen.
Das ist spannend!
Wussten Sie schon?
Wenn Sie 10 Zigaretten am Tag rauchen, verlieren Sie statistisch gesehen 9,4 Jahre ihres Lebens. Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, gewinnen Sie 10 Jahre dazu! Denken Sie diesbezüglich an die zusätzliche Lebenszeit.
Des Weiteren ist die professionelle Hilfe nicht nur als letzter Ausweg anzusehen. Professioneller Rat kann jederzeit in Anspruch genommen werden, selbst wenn die Möglichkeiten gut stehen, es alleine zu schaffen. Schließlich kann es nicht schaden die Chancen so weit zu erhöhen, wie es nur geht. Letztlich geht es um die eigene Gesundheit und, um ein Leben in Freiheit, ganz ohne Sucht.
Wie mit dem Rauchen aufhören + Ich habe schon soviel ausprobiert, nix hat geklappt!
Gab es in der Vergangenheit Rückschläge, so kann es dafür diverse Gründe haben. In erster Instanz gilt es sich selbst ehrlich zu fragen: Möchte ich wirklich damit aufhören?
Eventuell ist der Wunsch nicht groß genug ausgeprägt. Hier ist Reflexion wichtig, um die Hintergründe zu ergründen.
Ist der Wille vorhanden, so gilt es zu prüfen, inwieweit wir die Zigarette mit falschen Assoziationen verknüpfen. Vielleicht haben Sie immer noch, die von der Tabakindustrie propagierten Vorstellungen im Unterbewusstsein.
Trauern Sie vielleicht sogar der Zigarette nach, sobald Sie aufhören, auch wenn es keinen Grund dafür gibt? Das Paradoxon ist, dass obwohl Sie vielleicht den Zigaretten hinterher trauern, sie gleichzeitig den Wunsch verspüren aufzuhören.
Doch was hat dies zu bedeuten? In Wahrheit ist dem Raucher bewusst, dass es tödlich und sinnlos ist. Doch die suggerierten Vorzüge auf den Werbeplakaten erzeugen eben dieses Paradoxon.
Mit Reflexion und Selbsterkenntnis werden Sie merken, wie schwach die eigentlichen Entzugssymptome sind, während die Manipulationsversuche der Industrie uns stark um den Finger wickeln möchten.
Wie mit dem Rauchen aufhören + Gibt es etwas, was ich jetzt sofort tun kann?
Es wäre möglich sofort jetzt auf der Stelle mit dem Rauchen aufzuhören, doch fühlen Sie sich noch nicht bereit, so gibt es einige weitere Möglichkeiten, die sie darauf vorbereiten. Sie können durch Reflexion schrittweise die Angst vor dem Aufhören minimieren. Die Angst ist häufigste Ursache, die angehende Nichtraucher, scheitern lässt. Betrachten Sie die Werbeplakate und überlegen Sie, ob diese tatsächlich der Realität entsprechen. Denken Sie an die Krebspatienten in den Krankenhäusern, während Werbeplakate uns Freiheit versprechen.
Diese Reflexionen sind ein gutes Hilfsmittel, welches uns die Augen öffnet, sollten wir der Versuchung anheimfallen, dass die Zigaretten uns etwas geben. Positives Denken ist ausschlaggebend für den Erfolg, deshalb ist es ratsam sich auf dem Weg zum Schluss machen positiv einzustellen.
Genieße Sie schon bald Ihr Leben in Freiheit und halten Sie sich vor Augen:
Es gibt nichts, das Sie zu vermissen haben werden.
Wie kann ich aufhören zu rauchen + Das hat die Erfahrung und die Vergangenheit gezeigt!
Wussten Sie schon?
Wussten Sie auch, dass die Haut eines 40-jährigen Rauchers, der Haut eines 60-jährigen entspricht? Durch das Rauchen Aufhören werden Symptome dieser Art verhindert. Das Aufhören schont nicht nur den Geldbeutel, sondern das eigene äußere Erscheinungsbild. Jetzt Rauchen aufhören und Vorteile genießen!
Unzählige Ex-Raucher bezeugen, dass jeder es schaffen kann.
Selbst Kettenraucher haben es geschafft und bereuen diesen Schritt nicht, sondern genießen das Leben als Nichtraucher. Rauchen aufhören und die Erfahrungen sammeln wird sich lohnen!
Denn auch Sie können diese Erfahrung machen. Ehemalige Raucher bezeugen, dass das Leben ohne Zigarette wertvoller ist.
Auch diese Raucher hatte Angst vor den scheinbaren Entbehrungen und, dass es ohne Zigarette schwieriger sein wird.
Doch sprechen Sie ruhig selbst ehemalige Raucher an, diese werden Ihnen selbst bezeugen, wie schön das Leben ohne dem Nervengift Nikotin ist.
10. FAZIT
Wie mit dem Rauchen aufhören:
Die Erfahrungen zum Rauchen aufhören haben gezeigt, dass jeder Raucher es schaffen kann, unabhängig davon wie tief jemand in der Nikotinsucht ist. Jeder kann für sich den eigenen Weg finden, wenn es um die Frage geht "Wie kann ich aufhören zu Rauchen."
Die beliebtesten Bücher zu diesem Thema
Jetzt Dein Ziel Nichtraucher werden erreichen!
Die wichtigsten Fragen zum Thema Rauchen
1. Frage
Tempor laoret lacusa portti vertis dolors platea minim sagitt ipsume intege vulput venena lectus evenie proina semper.
2. Frage
Sagitt venena portti intege proina laoret minim vertis semper platea dolors vulput lacusa tempor lectus evenie ipsume.
3. Frage
Sagitt venena portti intege proina laoret minim vertis semper platea dolors vulput lacusa tempor lectus evenie ipsume.
4. Frage
Sagitt venena portti intege proina laoret minim vertis semper platea dolors vulput lacusa tempor lectus evenie ipsume.
5. Frage
Sagitt venena portti intege proina laoret minim vertis semper platea dolors vulput lacusa tempor lectus evenie ipsume.
Wie funktioniert Nikotinkaugummi?
Um das gesamte Nikotin aus der Kaumasse zu lösen, muss der Nikotinkaugummi etwa 30 Minuten lang gekaut werden. Es sollte vor allem langsam und mit Pausen gekaut werden, damit das Nikotin über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen werden kann.